veröffentlicht am: 7. April 2025
Was für ein Geschenk! Zu Weihnachten haben wir von Gina, Anne und Marcel Karten für „ROCK THE CIRCUS“ bekommen – und am 5. April 2025 war es endlich so weit: In der PHOENIX CONTACT arena in Lemgo wurde aus Musik, Licht und Artistik ein unvergessliches Spektakel! Die Band – live, …
veröffentlicht am: 14. März 2025
Samstag/Sonntag, der 8./9. März 2025 – eine Nacht wird zur brennenden Erinnerung, wie der erste Akkord eines perfekt komponierten Darkwave-Tracks. Das Kulturwerk Herford verwandelte sich an diesem Abend in eine Kathedrale der Dunkelheit, in einen pulsierenden Organismus aus Dämmerung, Klang und Energie. Dark Society – was sich dahinter verbarg, war …
veröffentlicht am: 14. März 2025
arte. 20.15 Uhr – Mitten in der Woche Der Film: Drachenläufer Eine Geschichte, die mich tief bewegt hat. Ein kalter Wind zog durch die engen Gassen von Kabul. Die Stadt, einst voller Leben, lag unter einer schweren Decke der Angst. Es war lange her, dass Amir hier gewesen war. Zu …
veröffentlicht am: 14. März 2025
Es gibt Momente, die einen mitreißen, Momente, die einen packen, durchschütteln und nicht mehr loslassen. Solch ein Moment war die Konzertlesung von Suzanne von Borsody über Frida Kahlo mit der Band Azul im Kalletal, nahe Vlotho. Ich war dort. Und ich war begeistert. Mehr als das – ich war fiebernd …
veröffentlicht am: 14. März 2025
Stell dir eine Welt vor, in der alles grau ist. Eine Welt ohne Farben, ohne Kontraste, ohne Überraschungen. Eine Welt, in der jede Melodie gleich klingt, jede Stimme den gleichen Ton hat und jede Geschichte nur eine einzige Richtung kennt. Langweilig? Nein. Es wäre noch schlimmer. Es wäre leblos. Doch …
veröffentlicht am: 3. März 2025
Stellen Sie sich vor, Ihre Geschäftsräume erzählen eine Geschichte. Die Wände sind nicht mehr bloß weiß oder mit austauschbaren Drucken behangen, sondern beleben Ihr Unternehmen mit echter, einzigartiger Kunst. Kunst, die inspiriert. Kunst, die Eindruck hinterlässt. Kunst, die zeigt: Hier wird Innovation gelebt! Und das Beste daran? Sie müssen die …
veröffentlicht am: 3. März 2025
Vlotho – eine Stadt, die auf den ersten Blick wie eine ruhige Perle an der Weser wirkt, entfaltet bei genauerem Hinsehen ein künstlerisches Feuerwerk. Hier, wo Geschichte auf Kreativität trifft, wo alte Mauern Geschichten flüstern und wo Kunst nicht nur ausgestellt, sondern gelebt wird, entsteht ein einzigartiger Kulturkosmos. Kunst in …
veröffentlicht am: 3. März 2025
Wien – Stadt der Musik, des Kaffees und der legendären Kunst. Wer durch die Straßen dieser alten Kaiserstadt schlendert, spürt den Puls der Kreativität in jeder Ecke. Hier, wo einst Gustav Klimt den Jugendstil revolutionierte, Egon Schiele Tabus brach und Friedensreich Hundertwasser mit seinen bunten Fantasiewelten neue Maßstäbe setzte, gedeiht …
veröffentlicht am: 18. August 2022
Wie wunderbar lecker, die tiefschwarzen Brombeeren aus der Natur vor meiner Tür. Es ist schon etwas Feines so ein Früchteparadies zu haben und mit der Schüssel unter dem Arm die Portion für den Abend zu ernten. Jetzt stehen die Brombeeren auf dem Tisch und warten darauf genossen zu werden.
veröffentlicht am: 10. Juni 2020
Vlotho belebt den Wochenmarkt mit neuen Marktständen. Wir waren dabei! Dem Vlothoer Wochenmarkt wurde neben Pastor Pehles Café und dem Stand des Stadtmarketing Vlotho mit Kunsthandwerk und kleinen künstlerischen Objekten, Bildern und Skulpturen eine Erfrischungskur verpasst. Farbenfrohe Bienenwachstücher durften im Warenangebot natürlich nicht fehlen und waren der Renner bei unserer …
veröffentlicht am: 10. Juni 2020
So fröhlich und aufgeweckt wie die Künstlerin selbst sind auch die Bilder, die Solveig Hild-Dogar unter dem Titel „Jahrtausendwasser“ in der Tanzschule Römkens, Unter den Linden 3 in Herford, aktuell ausstellt. Die 53jährige Künstlerin, die mit ihrer Familie in Vlotho wohnt, malt bereits seit 30 Jahren und ist seit Anfang …
veröffentlicht am: 18. August 2019
Bunte, dekorative Bienenwachstücher entstehen gerade im Atelier ARTIKULATION für den Abendmarkt in Vlotho. Am 29.08.2019 bin ich dort von 16.00 bis 20.00 Uhr mit einem kreativen Stand vertreten. Dort findet ihr: Neues aus Gebrauchtem, wie zum Beispiel meine Bienenwachstücher aus Omas Tischdecken hergestellt oder Tetrapacks umfunktioniert als Pflanzgefäße oder Blumentöpfe, …
veröffentlicht am: 6. April 2018
Meine Freundin Karo setzt sich schon lange mit japanischen Traditionen auseinander, lebt und liebt den Ausdruck tief geprägter japanischer Werte. Der Achtsamkeit des Augenblicks, dem Streben nach klarer Einfachheit und Schönheit. Meine Recherche zu einer kleinen Geschichte, die den Tiefgang zu meiner Kunst, einer neuen Bild-Serie, beschreiben wird, hat Karo …
veröffentlicht am: 6. April 2018
Manchmal passiert im Leben UNGLAUBLICHES! Es ist Weihnachten 2017. Und ich glaube, ich erlebe einen Traum. Unfassbar. Unwirklich. Atemraubend. Eigentlich ist es verpackt, wie jedes Geschenk meiner Gina. Eine kleine Papierrolle. Ich kenne das so gut, es ist mir vertraut. Liebe, herzensgute Worte, Gedichte, Erinnerungen. Zum Geburtstag, zum Muttertag, zu …
veröffentlicht am: 6. April 2018
Es gibt dich. Es gibt mich. Freundschaft ist Geben und Nehmen. Freunde. Uns gibt es allein und miteinander. Wir sind einzigartig und einzeln stark. Wir sind miteinander, neiden uns nicht. Wir stärken uns gegenseitig. Wir haben uns gern und tauschen uns aus. Wir befruchten und beflügeln uns. Wir erinnern uns …
veröffentlicht am: 1. April 2018
Es gibt dieses außergewöhnliche, hübsche Mädchen in meiner Familie. Immer interessiert, immer voller Begeisterung, dem Lernen immer offen zugewandt. In sich ruhend und voller Kreativität. Jolien, eine leidenschaftliche und sehr begabte Seifensiederin. In fröhlich-bunten Farben funkeln die guten Handstücke wie Edelsteine um die Wette. Farb-, Formgebung und Struktur sind nie …
veröffentlicht am: 6. März 2018
Filomena Cerkes-Muscato, geboren in Mostar, Kroatien ist mit ihrer Schneiderei schon ein Herforder Urgestein. 1993 kam sie als Flüchtling aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Fest etabliert in ihrer Wahlheimat fertigt sie mit Einfallsreichtum, erfinderische und fantasievolle Bekleidung. Aktiv, flott und rasant beherrscht sie ihre Nähmaschine und zaubert mit ihrer …
veröffentlicht am: 6. Februar 2017
Ich bin immer noch soooo glücklich und denke jeden Tag – oft, öfter, eigentlich immer – an diesen besonderen Sonntag zurück. Ich fühle Kraft, aber auch Entspannung. Wahnsinn, der Alltag wird wieder merklich fröhlicher, das Büro zum Happy Office, das Atelier zur kreativen Ideenschmiede. Neue Aufgaben, ich bin selbstsicher. Hab‘ …
veröffentlicht am: 6. November 2016
„POWERSHOOTING – Ladies only!“, nannten sie ihn, den Samstag, der so viel versprach, so viel hielt und die Erwartungen übertraf. Die beiden Moderatoren, Martina und Markus Jäger, die Coaching und Fotografie phantastisch miteinander verbanden, boten ein wunderbares Starterpaket zur Persönlichkeitsentfaltung, den Grundstein zur Selbststärkung. Ein bunt gemischtes Frauenpowerseminar, in dem …
veröffentlicht am: 6. März 2015
Nachtansichten 2015 Begegnungen der Bielefelder Art 25. April 2015 von 18 bis 1 Uhr SILBER, DAS KALTE GOLD Solveig Hild Galerie OPERA VIVA Altstädter Kirchstraße 10 33602 Bielefeld Silber, das kalte Gold Beschäftigt man sich mit den Materialien “Gold und Silber“, wird offenkundig: Silber bleibt hinter der mythischen Attraktivität von …
veröffentlicht am: 6. November 2014
… und ewig locken die Wälder … groupshow – winterexhibition Gruppenausstellung von Galerie Kunststück Berlin/Kunstsalon & Produzentengalerie Große Winterausstellung vom Samstag, den 29.November 2014 bis Freitag, den 19. Dezember 2014 – 19:00 Uhr Vernissage/opnening: Samstag, 29.November 2014 Finissage: Freitag, 19.Dezember 2014 19:00 Uhr Eintritt frei! group exhibition – Petersburger Hängung …
veröffentlicht am: 6. November 2014
At the End of the Day (Nothing but Souvenirs) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kunst, die Bielefelder Galerie Blome & Grass, Siekerwall 13 a, eröffnet am Freitag, 28. November, die Ausstellung »At the End of the Day (Nothing but Souvenirs)«. Dazu laden wir Sie/Euch herzlich ein. Die …
veröffentlicht am: 6. August 2014
Code S140801 Unterschiedlicher können Strukturen nicht sein. Rauh und glatt wirft das goldene Wischmetall seine Effekte in den Raum und spiegelt Purismus in edlem Glanz. Die Kombination der Oberflächen erzählt von Reduktion und stellt Elementares – in Zeiten unserer Hochglanzwelt -, die Sinnlichkeit des Spürens, in den Vordergrund. Die goldene …
veröffentlicht am: 6. August 2014
Titel: Der Mut lacht Code: S140802 Die Frage nach der Kunst des Lebens hat mich begeistert. Was beinhaltet diese Lebenskunst? Gelingt mir diese Kunst mit meinem Leben? Nicht immer, aber oft, könnte die Antwort lauten, denn je mehr ich mich mit diesem Thema auseinandersetze, desto mehr wird mir bewusst, dass …
veröffentlicht am: 6. Juni 2014
Kunst – abnorm! Kunst – ausgefallen! Kunst – außergewöhnlich! Kunst – besonders! Kunst – eigenartig! Kunst – sonderlich! Kunst – ungewöhnlich! Kunst möchte in die Welt getragen werden, deshalb bin ich ständig auf der Suche nach der idealen Form der Präsentation, die von Originalität und Leidenschaft erzählt. Gerade großformatiges Bildwerk, …
veröffentlicht am: 6. März 2014
Gedanken zur Ausstellung Pilgerforum 2014 St. Nikolai, Kiel Meine zweite Ausstellung zum Pilgerforum der offenen Kirche St. Nikolai zu Kiel, war wieder eine neue Erfahrung. Während ich 2013 zwischen den Vorträgen zu verschiedenen Wanderungen und Reiseberichten, meinen Gedanken über die Schöpfungsgeschichte nachging, las ich immer wieder, an dem kleinen Pult …
veröffentlicht am: 6. September 2013
Erfüllung fand Hadmut Otto in ihrem beruflichen Werdegang als Musikerin und bringt heute ihre Leidenschaft der Töne mit allem Ausdruck auf sichtbare Ebene. Ihre extrem wach- und aufmerksamen Augen, der geschulte Blick auf das Detail und die Gabe Innerstes zu suchen, zu finden und herauszufiltern macht heute ihr sichtbares Werk …
veröffentlicht am: 6. August 2013
Kunst bahnt sich einen neuen Weg als Show auf begrenzte Zeit Hinter den Kulissen rührten sich über Wochen fleißig die Hände und am 1. August 2013 wurde vorgestellt, was einige Zeit behutsam hinter dem Vorhang versteckt wurde. Die Künstler Detlef Hagenbäumer, er hat sich der zeitgenössischen Malerei und Druckgrafik verschrieben …
veröffentlicht am: 6. Juli 2013
Aus einer Verbindung, die vielleicht aus einer zwangsläufig entstandenen Situation zwischen Menschen und ihrem Umfeld erwächst ist Nähe der Boden für Verbundenheit. Die grundsätzliche Voraussetzung für Verbundenheit ist allerdings die Fähigkeit zur Menschlichkeit. Ohne Verstand und Gefühl gäbe es keine Menschklichkeit und somit stellt die Verbundenheit eine Akzeptanz, eine bewusste …
veröffentlicht am: 6. Mai 2013
„Der 7. Tag“ hat mein Denken gefesselt, alle Gedanken in einen Bann gezogen. Diese Gedankenflut ist wie ein großer Tank aus dem ich jeden Tag schöpfe und der Glaube an die gute Sache lässt Ungeahntes entstehen. Eine ungeheuerliche Kraft kommt zum Vorschein und eine unglaubliche Stärke macht sich in mir …
veröffentlicht am: 6. Mai 2013
Timelapse Bielefeld Nachtansichten 2013 Freundliche Genehmigung durch Tolga Yilmaz Grandiose Filmkünstler haben zu den Nachtansichten 2013 mit wunderbaren Bildsequenzen Bielefeld eine großartige und stimmungsvolle Aura verliehen. Hervorragende Arbeit und mein Dank an Tolga Yilmaz und Tanja Ackemann für die Bereicherung über einen neuen Blick auf meine Stadt. Bitte hier klicken …
veröffentlicht am: 6. Mai 2013
Das Filmhaus Bielefeld verdient: Kompliment, Lob, Achtung, Respekt, Wertschätzung, Würdigung, Anerkennung und Bewunderung. Hab ich irgendwas vergessen? ;0) Ein großartiger Film ist entstanden! Das Filmhaus Bielefeld hat anlässlich der Bielefelder Nachtansichten 2013 uns 4 Künstler (Detlef Hagenbäumer, Solveig Hild, Cornelius Rinne und Monika Wohlfahrt) der Galerie Gruppe 10 – Alexandra …
veröffentlicht am: 6. Mai 2013
Um die Synergie dieses Liederabends zu beschreiben, beginne ich mit einem Ausspruch von Aristoteles: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Nichts könnte dieses Konzert besser beschreiben. Ist die Idee geboren, sind Prozesse in Gang gesetzt, Recherche betrieben, Konzepte erarbeitet und Strukturen zeigen sich, ist alles in Einklang …
veröffentlicht am: 6. April 2013
Bitte hier klicken für das Video! Erste Lehrstunde „Schweißen“ in der Werkstatt von Lars Günter in Verl-Sürenheide. Vorbereitungen für meine neue Installation. Dort wurden durch das Filmhaus Bielefeld Sequenzen für den Film zu den Bielefelder Nachtansichten 2013 gedreht. Dieser Film wird am 27. April vor dem Rathaus Bielefeld präsentiert. Mein …
veröffentlicht am: 6. März 2013
„Wer sich das Phänomen Pilgern durch alle Zeiten und Räume vergegenwärtigt, …, der weiß: da klärt sich so einiges im Kopf, da entspannt sich die Seele und da reinigt sich der Körper.“ (1) So beschreibt Theologe Pastor Dr. Matthias Wünsche, der offenen Kirche Sankt Nikolai in Kiel, die Pilgerreise im …
veröffentlicht am: 6. Februar 2013
Am Anfang schuf Gott … … den Zweifel an der Kunst meiner Zeit, (nein, tat er nicht, aber er lehrte mich) … dir bleibt die Initiative – aus dem Punkt Null – einen eigenen kreativen Schaffensprozess in Gang zu setzen, dich auf die Bedeutung und Mitverantwortlichkeit am gesellschaftlichen Leben einzulassen …