Detailaufnahme einer abstrakten Malerei in Gold- und Grautönen als künstlerischer Hintergrund für den Titel 'Artikulation | Malerei & Skulpturen' von Solveig Hild-Dogar, expressive Farbkomposition
Abstrakte Malerei in Blau- und Weißtönen als künstlerischer Hintergrund für den Titel 'Artikulation | Malerei & Skulpturen' von Solveig Hild-Dogar, atmosphärische Farbverläufe mit strukturierten Elementen
Abstrakte Malerei in Türkis- und Grüntönen als künstlerischer Hintergrund für den Titel 'Artikulation | Malerei & Skulpturen' von Solveig Hild-Dogar, dynamische Farbkomposition mit landschaftsähnlichen Strukturen
Slider_3
Artikulation | Malerei & Skulpturen
Solveig Hild-Dogar
Slider_2
Artikulation | Malerei & Skulpturen
Solveig Hild-Dogar
Slider_1
Artikulation | Malerei & Skulpturen
Solveig Hild-Dogar

Malerei & Skulpturen aus Vlotho

Kunstatelier Solveig Hild-Dogar

im
Logo des Ateliers DAS SYNDIKAT in schwarzer Typografie auf weißem Hintergrund, minimalistisches Design mit klarer Schriftgestaltung

Logo des Atelierforums Herford und Umgebung, typografische Gestaltung in Schwarz mit rotem Akzent im Buchstaben f, professionelles Netzwerk-Logo

Dynamisches Porträtfoto von Künstlerin Solveig Hild-Doga in schwarzer Lederjacke und weißer Bluse vor rauchigem Hintergrund, die sich in einer schwungvollen, einladenden Pose zur Seite dreht

Vor 30 Jahren hat mein künstlerisches Wirken seinen Anfang genommen. Mit eigenen Arbeiten wollte ich den zu kargen Wänden meiner Wohnung Leben einhauchen.

Die für den Eigenbedarf erstellten Gemälde bekamen dank Empfehlungen durch Freunde in den darauffolgenden Jahren einiges an Aufmerksamkeit. Man könnte meine künstlerischen Phasen auf einer Zeitachse in vier Zeitzonen unterteilen, die jeweils ein Zeitfenster von gut 6-8 Jahren beschreiben. Anfangs malte ich noch sehr „akademisch und in klarer Formsprache“, woraufhin mir von Kritikern der Tipp gegeben wurde, experimenteller zu werden. Etwas, das mir lag und in dem ich sofort aufging.

weiterlesen...

Die abstrakte Malerei mit ihrer Farbenvielfalt und –redundanz ist für mich perfekt, um innere Emotionen zu vergegenständlichen – auch ohne akademisch zu malen. Die zweite Phase lag ganz im Zeichen der „Professionalisierung und Präsentation“.

Meine Werke wurden bekannter und es kam zu mehreren Ausstellungen im regionalen und bundesweiten Raum sowie eine erste internationale im polnischen Rzeszów. So konnte ich eine Vielzahl großformatiger Exponate in Öl sowie Collagen zeigen. Der inzwischen sehr abstrakte Charakter und die Subtilität ermöglichte es dem Betrachter die Kunst zu sehen, die sie als diese ausmacht. Aus diesem Grund haben meine Bilder keinen Titel, sondern sind codiert.

Die dritte Phase meines künstlerischen Schaffens, die etwa vor zehn Jahren begann, ist gekennzeichnet durch den Eintritt in die „Welt der Dreidimensionalität“. Eine Welt zum Anschauen und Anfassen wird erschaffen.

Ein Umdenken war nötig und so bahnte sich die vierte Phase, dem Upcyclingprojekt GRAUZONE, ihren Weg ins Atelier. Wunderbar Vielfältiges entsteht aus Gebrauchtem, scheinbar Nutzlosem und erstrahlt in neuem Glanz.

Abstrakte Malerei in türkis-grünen und goldenen Farbtönen, moderne Kunsttechnik mit dynamischen Strukturen und metallischen Akzenten, signiert 2018

Malerei

Schwarze Skulpturen-Serie auf roten Sockeln in minimalistischer Ausstellung, abstrakte Kopfformen in Reihe mit strukturierter Oberfläche, moderne Kunstinstallation

Skulpturen/Installationen

Upcycling-Kunstobjekte aus verschiedenen Glasgefäßen mit schwarz-weißer Patina und goldenen Akzenten auf Holztisch, nachhaltige Kunst-Installation

GRAUZONE/Upcycling

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“

Pablo Picasso

„Leben ist die Lust, zu schaffen.“

Carl Spitzweg

Aktuelles & Neuigkeiten

Ein Abend wie kein anderer: ROCK THE CIRCUS – 05.04.2025 in Lemgo

Was für ein Geschenk! Zu Weihnachten haben wir von Gina, Anne und Marcel Karten für „ROCK THE CIRCUS“ bekommen – und am 5. April 2025 war es endlich so weit: In der PHOENIX CONTACT arena in Lemgo wurde aus Musik, Licht und Artistik ein unvergessliches Spektakel! Die Band – live, …

mehr

Was macht die Künstlerin in ihrer Freizeit, wenn sie nicht malt? Sie verbringt eine Nacht voller Dunkelheit, Klang und Ekstase auf der Dark Society im Kulturwerk Herford!

Samstag/Sonntag, der 8./9. März 2025 – eine Nacht wird zur brennenden Erinnerung, wie der erste Akkord eines perfekt komponierten Darkwave-Tracks. Das Kulturwerk Herford verwandelte sich an diesem Abend in eine Kathedrale der Dunkelheit, in einen pulsierenden Organismus aus Dämmerung, Klang und Energie. Dark Society – was sich dahinter verbarg, war …

mehr

Schatten der Drachen

arte. 20.15 Uhr – Mitten in der Woche Der Film: Drachenläufer Eine Geschichte, die mich tief bewegt hat. Ein kalter Wind zog durch die engen Gassen von Kabul. Die Stadt, einst voller Leben, lag unter einer schweren Decke der Angst. Es war lange her, dass Amir hier gewesen war. Zu …

mehr

Skip to content