Vor 30 Jahren hat mein künstlerisches Wirken seinen Anfang genommen. Mit eigenen Arbeiten wollte ich den zu kargen Wänden meiner Wohnung Leben einhauchen.
Die für den Eigenbedarf erstellten Gemälde bekamen dank Empfehlungen durch Freunde in den darauffolgenden Jahren einiges an Aufmerksamkeit. Man könnte meine künstlerischen Phasen auf einer Zeitachse in vier Zeitzonen unterteilen, die jeweils ein Zeitfenster von gut 6-8 Jahren beschreiben. Anfangs malte ich noch sehr „akademisch und in klarer Formsprache“, woraufhin mir von Kritikern der Tipp gegeben wurde, experimenteller zu werden. Etwas, das mir lag und in dem ich sofort aufging.
Pablo Picasso
Carl Spitzweg
Vlotho belebt den Wochenmarkt mit neuen Marktständen. Wir waren dabei! Dem Vlothoer Wochenmarkt wurde neben Pastor Pehles Café und dem Stand des Stadtmarketing Vlotho mit Kunsthandwerk und kleinen künstlerischen Objekten, Bildern und Skulpturen eine Erfrischungskur verpasst. Farbenfrohe Bienenwachstücher durften im Warenangebot natürlich nicht fehlen und waren der Renner bei unserer …
So fröhlich und aufgeweckt wie die Künstlerin selbst sind auch die Bilder, die Solveig Hild-Dogar unter dem Titel „Jahrtausendwasser“ in der Tanzschule Römkens, Unter den Linden 3 in Herford, aktuell ausstellt. Die 53jährige Künstlerin, die mit ihrer Familie in Vlotho wohnt, malt bereits seit 30 Jahren und ist seit Anfang …
Wie wunderbar lecker, die tiefschwarzen Brombeeren aus der Natur vor meiner Tür. Es ist schon etwas Feines so ein Früchteparadies zu haben und mit der Schüssel unter dem Arm die Portion für den Abend zu ernten. Jetzt stehen die Brombeeren auf dem Tisch und warten darauf genossen zu werden.